In der Ruhe liegt die Kraft
Für mich gibt es nichts Schöneres, als ruhig und entspannt das Leben zu genießen und dabei kraftvoll weiter zu gehen. Nach einer beruflichen Krise habe ich erfahren, wie gut es tut, loslassen zu können und sich einfach wohl zu fühlen. Dieses Gefühl von Ruhe und Entspannung anderen weitergeben zu können, ist seitdem meine Herzensangelegenheit. Dabei ist mir ein ganzheitlicher Ansatz sehr wichtig.
Unter ganzheitlich verstehe ich, mich nicht nur um die Themen zu kümmern, die am lautesten schreien – sondern das große Ganze im Fokus zu haben. In Bezug auf meine Massagen bedeutet dies zum einen, neben den konkret betroffenen Bereichen auch den restlichen Körper mit einzubeziehen. Zum anderen, neben den körperlichen Aspekten, auch die energetischen mit zu berücksichtigen.

Berufsweg & Ausbildung
Berufsweg
Seit 2015 Massage-Practitioner (Jahresausbildung bei der Süddeutschen Massageschule)
Seit 2016 Eigenes Massageangebot
2017-2019 freier Masseur in der Naturheilpraxis Babari
Aus- und Weiterbildung:
⬥ Fußreflexzonenmassage
⬥ Ayurvedamassage
⬥ Dorn-Breuss Massage
⬥ Sportassistent
⬥ seit 2021 Ausbildung zum Heilpraktiker
Massageschwerpunkte:
⬥ Ganzkörperliche Entspannung
⬥ Reduzierung von körperlichen Beschwerden
Und das bin ich auch
Dipl.Ing. Informatik (BA) => SAP-Programmierer
Wie bereits angedeutet, habe ich ursprünglich etwas anderes gelernt. Mit der Informatik verdiene ich seit vielen Jahre meinen Lebensunterhalt. Dabei bin ich vom SAP- Modulbetreuer Stammdatenpflege zur ABAP-Entwicklung gewechselt. Diese Arbeit mache ich gerne, aber sie gibt mir nicht annähernd so viel zurück wie die Massage.
Kampfkunst / Kampfsport
1999 bin ich eher zufällig zum TaiChi gekommen - dafür mache ich die Übungen heute noch regelmäßig.
Seit 2007 bin ich im europäischen Schwertkampf aktiv. Seit 2011 bin ich dort auch als Trainier tätig. Von 2012-2015 war ich international auf Turnieren unterwegs => 1. Platz Dürerturnier (Nürnberg) 2013
In der Beschäftigung mit meinem Körper habe ich sehr viel über ihn gelernt. Welche Grenzen es gibt - und welche nur im Kopf existieren.
Daneben habe ich Einblicke und Graduierungen in Karate, Aikido und JiuJitsu erhalten. Die große Erkenntnis dabei ist für mich, dass alle mit dem gleichen Körper arbeiten und vieles ähnlich und doch nicht gleich ist; viele Blickwinkel auf das Gleiche: Der menschliche Körper und wie er sich bewegen kann.
