Onlinekurs TaiChi

Hier werden einzelne Figuren aus dem TaiChi/QiGong trainiert. In der traditionellen chinesischen Medizin werden u.a. diese Übugen verwendet um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Ansonsten sind sie gute Koordinationsübungen, um die Beweglichkeit zu erhöhen.


✅ Onlinegruppenkurs
✅ persönliches Feedback
✅ keine Geräte nötig

Inhalt

Im TaiChi üben wir eine Folge aus 8 Übungen die sich die 8 Brokate nennt.

körperliche Auswirkungen:

  • Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur
  • Sehnen, Bänder und Gelenke werden beweglicher
  • Schulung der Körperhaltung
  • Förderung der Durchblutung und Atmung

psychische Auswirkungen:

  • Abbau von Stress
  • Harmonisierung von Körper und Geist
  • Innere Ruhe stärken
  • Förderung des Energieflusses in den Meridianen (TCM)

Diese Übungen wurden vor ca. 1400 Jahren erstmals in Schaolin-Schriften erwähnt und vor 800 Jahren von einem Mönch und General überarbeitet und für nicht-Schaolinmönche zugänglich gemacht. Aufgrund der langen Geschichte dieser Übungen gibt es mittlerweile viele verschiedene Interpretationen.

Während der Ausbildung zum Dorn-Therapeuten hieß es: "Jeder hat genug verschobene Wirbel zum Üben" - bei mir hat nicht mal der Ausbilder was gefunden. Dies hat mich zum Nachdenken angeregt. Vielleicht liegt es an den Brokanten, die ich seit 20 Jahren regelmäßig trainiere...

Erfahrung

Grundlage für diesen Kurs bilden Erfahrungen aus 20 Jahren TaiChi, 15 Jahren europäischem Schwertkampf, eine C-Trainer- und Sportassistentenausbildung, sowie eine einjährige Massageausbildung mit weiteren Zusatzqualifikationen.

Weitere Infos über meinen beruflichen Werdegang findest du hier.

Voraussetzungen

Da es sich um einen Onlinekurs handelt, gibt es einige Voraussetzungen die zu beachten sind:

Technische Voraussetzungen:

  • Stabiler Internetzugang
  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone (mit Mikrofon und Webcam oder Kamera)
  • Google-Anmeldung für Web-Meeting (hat jeder mit einem Android-Smartphone)

Körperliche Voraussetzungen:

  • keine akuten oder chronischen Verletzungen (ansonsten bitte vorab eine kurze Info an mich)

Grundsätzlich ist jeder für sich selbst verantwortlich. Kannst du Übungen nicht ausführen, bitte kurze Rückmeldung an mich. Eventuell gibt es Varianten, die du üben kannst.

Termine

Termine: Dienstags 19:00-19:55 Uhr

Preis auf Anfrage


Für Anfragen und Buchungen, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular.